Schneide uns ein Fähnchen!
Es ist ganz einfach. Folge dem Bild.
Samstag, 6. Mai 2023 – Mach mit!
Bring deinen Plunder, eröffne dein Kaffee oder komm Spielen. Tausche deine Setzlinge oder mach Gschäftli. Verprass deinen Stutz oder komm Flanieren. Such ein Bügelbrett, finde Freundschaft.
Mach die Musik an & die Fenster auf.
Wo findet es statt?
- Platanenhof der Thomaskirche
- Waldweg (die Strasse wird für diesen Tag gesperrt)
- bei Euch zuhause wie letztes Jahr
Wann?
Samstag, 6. Mai 2023
10 - 16 Uhr
Wir empfehlen ...
Kinder kommen mit ihren Ständen am besten auf den Thomaskirchenplatz oder an den Waldweg. Auch Leute, die am Rande des Quartiers wohnen, kommen (bitte, jedoch bei aller Freiwilligkeit) mit Vorteil herunter, damit der Anlass etwas dichter wird.
Wir erlauben aber natürlich allen als Satellit im Quartier mitzumachen, also den eigenen Stand oder das Kafi zuhause einzurichten. Wir werden Euch auf der Quartierkarte einzeichnen.
Wer macht wo mit?
Schau auf die Quartierkarte, wo Stände eingezeichnet werden oder Aktionen.
Melde dich jetzt an!
Sag uns hier, ob du dabei bist.
Wer darf mitmachen? Alle, die im Quartier – siehe rote Einzeichnung Karte – wohnen. Und ja, auch die, die ganz in der Nähe wohnen und sehr gerne mitmachen möchten. Hier findest du noch ein paar Spielregeln.
Wir machen Kollekte am Anlass & sammeln Spenden
Wir sind übrigens sehr dankbar, wenn Du dieses Jahr "grosszügig" etwas in die Kollekte wirfst. Chrigu wird unser Hut- und Schatzmeister und am Tag selber herumgehen. Du kannst auch im Voraus spenden.
Geld – wofür eigentlich? Bitz langweilig: Materialkosten und Gebühren ...
Merci Dir!
Apropos Merci: Wir danken der Verkehrsgenossenschaft der Gartenstadt-Liebefeld im Voraus für den Defizitdeckungsbeitrag!
Wir – das ist das neue regelrechte Komitee mit Chrigu, Maxi, Sarah & Stephanie
Vorerst einmal herzliche Grüsse & bis bald!
18.03.2023 15:20
Es ist ganz einfach. Folge dem Bild.
18.03.2023 15:16
Wieder soll es dieses Jahr viele Wimpelketten geben für die Trouvaille. Wir haben engagierte Näher:innen im Quartier! So gibt es im Frühling noch eine Fähnliwerkstatt.